Auf unserer modern ausgestatteten 28-Betten-Intensivstation werden pro Jahr etwa 2000 Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen der inneren Organe behandelt, wie zum Beispiel Herzinfarkt, Lungenentzündung, Blutvergiftung (Sepsis) oder Nierenversagen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den Spezialisten der entsprechenden internistischen Schwerpunktgebiete können komplexe intensivmedizinische Fälle entsprechend des aktuellen Wissenstandes versorgt werden.
Unser Leistungspektrum erstreckt sich hierbei von der einfachen Monitorüberwachung bis zum maschinellen Ersatz ganzer Organsysteme. Für Patienten mit Abwehrschwäche (z.B. nach Transplantationen) oder mit multiresistenen Erregern stehen spezielle Isolationszimmer zur Verfügung.
Nach klinischer Stabilisierung und Beendigung der intensivmedizinischen Maßnahmen wird eine zeitnahe Verlegung unserer Patienten auf die internistischen Schwerpunktstationen bzw. in den rehabilitativen Bereich angestrebt.