Kinder- und Neuroophthalmologie, Strabologie
In der Ambulanz für Kinder- und Neuroophthalmologie, Strabologie (Sehschule), werden Sehstörungen im Kindes- und Erwachsenenalter, die vor allem angeborene und erworbene Augenbewegungsstörungen betreffen, diagnostiziert und behandelt.
Die Behandlung dieser Erkrankungen umfasst sowohl alle rehabilitativ - optischen Maßnahmen (wie z. B. Anpassung von Prismengläsern oder vergrößernden Sehhilfen) - als auch Augenmuskeloperationen bei angeborenen oder erworbenen Schielformen.
Diese Spezialambulanz wird von Frau OÄ Dr. Sterker geleitet.
Die Tätigkeit der Orthoptistinnen beinhaltet neben den genannten diagnostischen Aufgaben auch die Anleitung der Eltern in der Okklusionsbehandlung der funktionellen Sehschwache von Kindern.
Der kinder- und neuroophthalmologischen Ambulanz angegliedert ist die Lehrausbildung für Orthoptistinnen, die unter Leitung der Lehrausbilderin Frau Obst der Medizinischen Berufsfachschule des Universitätsklinikums erfolgt.
Die Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Leipzig ist seit 1961 Ausbildungsklinik für Orthoptistinnen.