StartNotizbuchZuletzt verwendetWebsiteinhaltePressemitteilungen der AngiologiePublikationen der AngiologieSprechstunden der AngiologieLeistungsspektrum der AngiologieMitarbeiter der Angiologie am UKLKlinische Forschung in der AngiologieExperimentelle Forschung in der AngiologieInformationen für ZuweiserInformationen für Patienten der AngiologieLehre, Fort- & Weiterbildung der AngiologieZurzeit ausgewähltLINC - Leipzig Interventional CourseSuchergebnisseSuchergebnisse Alle SeitenDie Angiologie am Uniklinikum LeipzigGefäßzentrumVenenzentrumTerminvereinbarungRauchfreies LebenOnline-Terminvergabeformular Terminvereinbarung Informationen für Patienten Stationärer Aufenthalt Rauchfrei-Programm Informationen für Zuweiser / Angio-Hotline Leistungsspektrum Sprechstunden und Ambulanzen Mitarbeiter Forschung Publikationen Klinische Forschung Experimentelle Forschung Lehre, Fort- & Weiterbildung LINC - Leipzig Interventional Course Gefäßzentrum Startseite Einrichtungen & Kliniken Kontakt Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut. English Klinik und Poliklinik für Angiologie Sie sind hier: Klinik und Poliklinik für Angiologie Lehre, Fort- & Weiterbildung der Angiologie Seiteninhalt ObenHier finden Sie Informationen zur Lehre sowie Fort- und Weiterbildungen in der Angiologie am UKL. LehreInformationen zu den Lehrinhalten finden Sie im Studierendenportal.Fort- und WeiterbildungenWann: Mittwoch 15 UhrWo: Besprechungsraum G3007DatumInhalt06.03.24pAVK: gesichert – maskiert - vergessen13.03.24Fit für den Dienst: Die unklare Beinschwellung20.03.24Neue VTE-Leitlinie in Kasuistiken27.03.24*WORKSHOP: Lungensonographie und 2Pkt.-Sonographie03.04.24Antikoagulation in speziellen Situationen: Vorsicht pitfall!10.04.24Fit für den Dienst: Aortendissektion17.04.24Gesundheitskompetenz oral antikoagulierter Patienten(Promotionsvortrag)24.04.24Chronisch-venöse Insuffizienz: klinisch und apparativ sicher diagnostizieren08.05.24*14:30UhrWORKSHOP I: Kompressionsverband richtig angelegt WORKSHOP II: Venenplethysmographie15.05.24 Oberflächliche Thrombose: immer harmlos? Neue Leitlinie22.05.24Schulter-Armvenen-Thrombosen – State of the Art05.06.24Was macht Ihr eigentlich in Eurer Ödemsprechstunde?12.06.24 pAVK der oberen Extremität19.06.24WORKSHOP I: KapillarmikroskopieWORKSHOP II: optische Pulsoszillographie26.06.24 Müssen Angiologen Angioödeme (er-)kennen?13.11.24Wunddiagnostik hyperspektral?27.11.24Was Keramik und Schafe mit Wunden zu tun haben04.12.24Auf den Spuren von Abu Ibn Ali Sina und Ulugh Beg11.12.24Transfusionseinweisung/Dokumentation202522.01.25Palliativmedizin - 14:00Uhr Glaskasten12.02.25Refresher Arztbriefschreibung und rechtssichere Dokumentation 19.02.25Refresher Wundmanagement26.02.25PCS & PTS: Pelvines Stauungssyndrom und Postthrombotisches Syndrom05.03.25Fischhaut als Wundtherapie12.03.25MAK: medizinisch-adaptive Kompression Seiteninhalt Unten Liebigstraße 20, Haus 4 04103 Leipzig Ambulanz: 0341 - 97 12356 Patientenmanagement: 0341 - 97 11355 Sekretariat: 0341 - 97 18770 Fax: 0341 - 97 18779 E-Mail: angio@medizin.uni-leipzig.de 7nach oben