10. Tag der offenen Tür im Kontinenzzentrum des Universitätsklinikums
Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Kontinenzzentrum
Im Fokus: Harn- und Stuhlinkontinenz. Moderne
Therapieverfahren (Roboter, Diagnostik, Laser,
Blasensenkung)
Samstag, den 2.6.2018 | 10 - ca. 13
Uhr
Foyer der Urologischen
Ambulanz
Liebigstraße 20 (Haus 4, A-Turm, 1. Etage)
04103 Leipzig
Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Aktueller Flyer
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, liebe Kolleginnen und
Kollegen,
wir freuen uns sehr, Sie anlässlich der internationalen Kontinenzwoche
mittlerweile zum 10. Tag der offenen Tür im Kontinenzzentrum des
Universitätsklinikums Leipzig begrüßen zu dürfen. Zu unserer
Jubiläumsveranstaltung begrüßen wir nun auch das Leipziger Kontinenzzentrum mit
in unseren Räumen. Moderne Techniken eröffnen ganz neue Möglichkeiten und
sollen Diagnostik und Therapie verbessern. Die Therapieverfahren werden damit
immer zahlreicher und ermöglichen individuelle Behandlungen. Wir stellen zu
unserem Kontinenztag minimalinvasive und operative Therapieverfahren vor. Nicht
immer ist alles so einfach, wie man es sich vorstellt. Was sind die Vorteile und
wo liegen die Grenzen der modernen Technik? Hier werfen wir auch einmal einen
genaueren Blick auf den OP-Roboter und die Lasertechnik.
Natürlich wollen wir auch verstehen, warum die Harnblase nicht so
funktioniert wie es soll. Wir zeigen wieder die Ursachen und diagnostische
Mittel zum Verständnis für die Erkrankungen. Und auch für die Frau: bedarf jede
Blasensenkung einer Operation? Wann muss ich denn operieren, was geht ansonsten
noch zu verbessern? Natürlich gehen wir auch wieder auf die Stuhlkontinenz ein.
Nicht immer ist es gleich eine komplette Stuhlinkontinenz. Oft sind es nur die
"Kleinen Dinge", die uns quälen: Warum schmiert es am Po? So viele Fragen gilt
es zu beantworten.
Natürlich zeigen wir auch Hilfsmittel für den Umgang mit der Harn- und
Stuhlinkontinenz. Es besteht wieder die Möglichkeit einer individuellen
Diskussion mit unseren Experten und auch untereinander.
Wir freuen uns
ebenfalls, Ihnen wieder eine Aktionsfläche durch unsere Physiotherapeutinnen in
unseren Räumen anbieten zu können. Hier können Sie selbst alltags¬taug-liche
Übungen individuell ausprobieren. Physiotherapie ist vielfältig und ein
wichtiger Baustein in unserem Kontinenzzentrum, probieren Sie es aus.
Kommen Sie vorbei. Am 2.6.2018 haben Sie wieder die Möglichkeit, mit den
verschiedenen Fachvertretern, Selbsthilfegruppen und Hilfsmittelanbietern ins
Gespräch zu kommen und einen Einblick in unser Zentrum zu erhalten.
Wir freuen uns auf einen interessanten Tag der offenen Tür mit Ihnen.
Ihr Team des Kontinenzzentrums der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit
dem Leipziger Kontinenzzentrum.
Informationen zum Programm