Unsere Abteilung Allgemeinmedizin betreut Studierende der Medizin über verschiedene Etappen ihres Studiums. Wir bieten obligatorische und fakultative Veranstaltungen in den Bereichen Vorklinik und Klinik an sowie für das Praktische Jahr ein fakultatives PJ-Tertial Allgemeinmedizin.
Im Bereich der Vorklinik können interessierte Studierende zwischen verschiedenen Wahlfächern, wie "Landärztliche Praxis", "Rettungsdienst", "e-Health" und Öffentlicher Gesundheitsdienst" im Bereich der Allgemeinmmedizin wählen und sich somit bereits zu Beginn ihres Studiums u. a. mit der allgemeinmedizinischen Arbeit vertraut machen sowie praktische Erfahrungen sammeln.
Verpflichtend müssen die Studierenden im Rahmen der Klinik eine Vorlesungsreihe, das Blockpraktikum zur Allgemeinmedizin und eine Famulatur belegen. Wir bieten Studierenden für ihre Famulatur, bei Interesse auch organisatorische Unterstützung an. Das fakultative Wahlfach "Praxismanagment" gibt Studierenden die Möglichkeit, sich frühzeitig mit den Anforderungen an eine wirtschaftlich erfolgreiche Praxisführung vertraut zu machen.
Des Weiteren haben die Studierenden ein POL3-Praktikum zu besuchen, im Rahmen dessen die spezifischen Probleme von älteren Patienten mit chronischen Erkrankungen oder Beeinträchtigungen simuliert werden.
Für das Praktische Jahr wird seit 2005 ein PJ-Tertial Allgemeinmedizin angeboten. Dabei erfolgt eine inhaltliche Strukturierung (definierter Lernzielkatalog). Das Tertial wird in Zusammenarbeit mit ausgewählten Lehrärzten durchgeführt, wobei die betreffenden Praxen mehrheitlich auf der Basis des EPA (Europäisches Praxis-Assessment) zertifiziert sind.