Wer kann sich bewerben?
Studierende des 1. Semesters, welche an der Universität Leipzig für Humanmedizin eingeschrieben sind.
Wie viel Zeit muss ich investieren?
Zwei Praxistage im Semester in Absprache mit dem:der Patenärzt:in und eine Veranstaltung (Workshop oder Seminar) an der Selbstständigen Abteilung für Allgemeinmedizin sind Pflicht.
Wie kann ich mich bewerben?
Die Einschreibung erfolgt zu Beginn des Wintersemesters. Genauere Informationen werden rechtzeitig an dieser Stelle und zu Infoveranstaltungen am Semesterbeginn bekannt gegeben.
Ich studiere bereits in einem höheren Semester Medizin. Kann ich mich trotzdem bewerben?
Die Plätze sind grundsätzlich den Erstsemestler:innen vorbehalten. Sollten im Studienverlauf Plätze frei werden, können diese von Studierenden des betreffenden Jahrgangs relativ flexibel nachbesetzt werden. Schreib einfach eine Mail an uns, wir melden uns bei dir.
Kann ich eine:n Patenärzt:in wählen?
Patenärzt:innen sind niedergelassene Hausärzt:innen, die über einen Lehrarztvertrag mit der Selbstständigen Abteilung für Allgemeinmedizin assoziiert sind und bei LeiKA mitmachen möchten. Zu Beginn des ersten Semesters bekommen alle Teilnehmer eine Liste der möglichen Patenärzt:innen und deren Kurzprofile zugeschickt. Bei der Vermittlung der Patenschaften versuchen wir die individuellen Wünsche von Studierenden und Patenärzt:innen so weit wie möglich zu berücksichtigen.
Kann ich eine:n Patenärzt:in mit in das Projekt einbringen?
Du hast einen besonderen Wunsch oder/und stehst schon in Kontakt mit einer:einem niedergelassenen Hausärzt:in, der:die Lehrärzt:in der Abteilung für Allgemeinmedizin ist? Dann melde dich einfach bei uns. Wir versuchen diese Konstellation zu ermöglichen.