Aktuelle Informationen zum Singen und Musizieren angesichts der Corona-Pandemie:
Nahezu täglich erreichen uns Anfragen zu aktuellen Forschungsergebnissen und Kenntnissen sowie Handlungsempfehlungen bezüglich des Infektionsrisikos mit dem Corona-Virus beim Singen und Musizieren. Nachfolgend haben wir einige Informationen zusammengestellt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass sich sowohl der aktuelle Wissensstand als auch die abgeleiteten Handlungsempfehlungen kurzfristig ändern können. Daher sind die Dokumente am Beginn des Dateinamens mit dem Veröffentlichungsdatum versehen. Wir stehen mit unseren musikermedizinischen Kollegen in regelmäßigen und engem Kontakt für die schrittweise Wiederaufnahme des Proben- und Unterrichtsbetriebes.
Zusätzlich informieren wir in einem Videopodcast ausführlich über diese Thematik. Den Link dazu finden Sie hier.
Unser gemeinsames Ziel ist es, unter strenger Beachtung der allgemeingültigen und für das Singen und Musizieren spezifischen Regeln schrittweise das gemeinsame Singen und Musizieren zu ermöglichen.
16.09.2020:
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
01.09.2020:
Allgemeinverfügung: Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
28.08.2020:
Branchenspezifische Handlungshilfe zum SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für die Branche "Bühnen und Studios"
10.08.2020:
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel
27.07.2020:
DGfMM_Musizieren während der Sars-2-CoV-2-Pandemie
17.07.2020:
UPDATE des Freiburger Instituts für Musikermedizin zur Risikoeinschätzung einer Coronavirus-Infektion im Bereich Musik
03.07.2020:
Studie zu Aerosolen des Uniklinikums der Ludwigs-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit Uniklinikum Erlangen, Bayerischem Rundfunkchor und Orchester: Pressemitteilung: 20-07-03 LMU – PM 34 – Aerosol-Studie BR-Chor
02.07.2020:
Studie der Charité Universitätsmedizin Berlin zur Aerosolbildung beim Singen und Handlungsempfehlung für Chorgesang
13.05.2020:
DGfMM_Musizieren während der Sars-CoV-2-Pandemie
11.05.2020:
Coronainfektion beim Chorsingen unwahrscheinlich_Klassik SWR2
10.05.2020:
NZZ_Musik in der Corona-Krise_Sollten Chöre wieder gemeinsam Singen
08.05.2020:
Schutzkonzept_Covid-19_Theater_Konzert_Veranstaltung
08.05.2020:
Charitè Stellungnahme_Spielbetrieb_Orchester
07.05.2020:
NATS Panel of Experts Lays Out Sobering Future for Singers
06.05.2020:
RisikoeinschätzungCoronaMusikSpahnRichter_Update
05.05.2020:
Normalisierungskonzept_Kultur_VHS_final
04.05.2020:
Singen und SARS-CoV-2_Prof. Mürbe et al
01.05.2020:
DOV Vorschläge Wiederaufnahme Spielbetrieb
28.04.2020:
RIFEL Stufenplan Veranstaltungssicherheit
23.04.2020:
PD-Loehler-Covid-19 und Singen
17.04.2020:
Sars-Cov-2-Arbeitsschutz