Anästhesiologie (Schmerzambulanz) Frau Dr. Swantje Mescha
"Musikermedizin bedeutet für mich interdisziplinäre Zusammenarbeit. Aus meiner langjährigen Erfahrung in der Therapie akuter und chronischer Schmerzen weiß ich, dass gerade bei spezifischen Krankheitsbildern ein frühzeitiger fachübergreifender Austausch an Informationen unerlässlich für einen langfristigen Behandlungserfolg ist." |
Arbeitsmedizin Frau Dr. Melanie Weiss
|
Augenheilkunde Dr. Christian Girbardt Facharzt für Augenheilkunde, FEBO
 Dr. Christian Nathanael Suckert |
Chirurgie / Orthopädie
Handchirurgie Prof. Dr. Stefan Langer Bereichsleiter Plastische, Ästhetische und spezielle Handchirurgie Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Facharzt für Handchirurgie „Der Musiker wie auch der Chirurg ist auf seine Hände angewiesen – ich behandle Ihre Hand als wäre es meine eigene."
Simon Heister
Gelenkchirurgie und Sportverletzungen Prof. Dr. Pierre Hepp
Dr. Jan Theopold
Kinderorthopädie Dr. Magdalena Wojan |
Dermatologie Prof. Dr. Regina Treudler Fachärztin für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Universitätsklinikum Leipzig Leiterin des Leipziger Interdisziplinären Centrums für Allergologie (LICA) – Comprehensive Allergy Centre
"Musikerinnen und Musikern können unter einer irritativen Dermatitis und auch unter kontaktallergischen Reaktionen leiden. Am häufigsten treten dabei Entzündungen der Lippen (z.B. bei Kontakt zu Blasinstrumenten) auf. Kolophonium, Terpentin, Perubalsam und Duftstoffe wurden als wesentliche Kontaktallergene bei Musikern beschrieben. Die Rolle der Hautklinik besteht einerseits in der diagnostischen Abklärung von Hautveränderungen, z.B. mittels Epikutantest. Zudem werden therapeutische Möglichkeiten mit den Betroffenen besprochen." |
HNO-Heilkunde / Phoniatrie und Pädaudiologie Prof. Dr. med. Michael Fuchs Leiter der Sektion Phoniatrie und Audiologie Facharzt für HNO-Heilkunde Facharzt für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen (Phoniatrie und Pädaudiologie)

OÄ Dr. med. Sylvia Meuret Oberärztin Fachärztin für HNO-Heilkunde Fachärztin für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen (Phoniatrie und Pädaudiologie)
|
Innere Medizin
Pneumologie Prof. Dr. Hans-Jürgen Seyfarth
Gastroenterologie Prof. Dr. Albrecht Hoffmeister
Rheumatologie und Immunologie PD Dr. Matthias Pierer
|
Neurologie OA Dr. Julian Rumpf 
Prof. Dr. Joseph Claßen
|
Psychiatrie Frau PD Dr. Maria Strauß
Frau Dr. Julia Thormann
"Musisches Arbeiten geht oft mit hohen emotionalen Anforderungen einher, die mitunter auch in eine psychiatrisch relevante Diagnose münden können. Es ist mir daher ein Anliegen, gemeinsam mit unserem Team der Affektiven Ambulanz Depressionen oder Angststörung frühzeitig zu erkennen und einer effizienten Behandlung zuzuführen." |
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Caroline Webelhorst Dipl-Psych. Ute Kraus |
Zahnheilkunde Prof. Dr. Rainer Haak Zahnarzt, Spezialist für präventive und restaurative Zahnerhaltung Klinikdirektor
Dr. Kyung-Jin Park
Zahn- und Mundgesundheit für Musiker ist von existenzieller Bedeutung. Hierzu gehören: Individualprophylaxe, Parodontologie, Zahnerhaltung als ganzheitlichen Betreuung. Primäres Ziel unserer Arbeit ist das Aufrechterhalten der Spielfähigkeit der Musiker. |
Kieferorthopädie Prof. Dr. med. Karl-Heinz Dannhauer Dr. Sandra Riemekasten Oberärztin Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Poliklinik für Kieferorthopädie
Eine funktionelle Zahn- und Kieferfehlstellung ist für Musiker absolut entscheidend! Durch langjährige Erfahrung bei diesbezüglichen Problemstellungen bin ich gerne bereit, Sie zu beraten und mit Ihnen mögliche Therapieoptionen zu besprechen. |