Sie sind hier: Skip Navigation LinksKlinik und Poliklinik für Strahlentherapie Wissenschaftliche Schwerpunkte

Wissenschaftliche Schwerpunkte

​Wir haben das Bestreben, die moderne Radioonkologie kontinuierlich weiterzuentwickeln und sind entsprechend am Universitätsklinikum Leipzig, in Kooperation mit unseren lokalen Partnern und national/international in vielen Forschungsverbünden bzw. Fachgesellschaften wissenschaftlich aktiv. Unsere Klinik hat ein wissenschaftlich sehr aktives Studiensekretariat und ein eigenes strahlenbiologisches Forschungslabor.

Klinische Studien

​Klinische Studien sind der Motor des medizinischen Fortschrittes. Wir möchten möglichst vielen Patientinnen und Patienten die Chance auf eine Studienteilnahme ermöglichen, um zukünftig die Therapien zugunsten besserer Heilungsraten und verbesserter Lebenqualität unserer Patienten optimieren zu können.

Aktuell können wir für viele Tumorerkrankungen Studien in unterschiedlichen klinischen Phasen (I-IV) anbieten. Neben dem Einsatz neuartiger Kombinationen der Bestrahlung mit innovativen Medikamenten prüfen wir auch technische Weiterentwicklungen zur präziseren und schonenderen Behandlung. In den Beratungsgesprächen mit unseren Patienten nehmen wir uns viel Zeit, um über die Möglichkeiten einer Studienteilnahme zu informieren.

Gerne können Sie uns per E-Mail (clemens.seidel@medizin.uni-leipzig.de) oder Telefon (0341 - 97 18210 oder 0341- 97 18400) kontaktieren, wenn Sie Fragen zu klinischen Studien haben.

Strahlenbiologisches Labor

​Für die Weiterentwicklung der Strahlentherapie ist die experimentelle und präklinische (strahlen)biologische Forschung unabdingbar. Wir gehen in zahlreichen Projekten Fragestellungen nach, die sich mit der Kombinationsbehandlung von Bestrahlung mit innovativen Medikamenten, den Immuneffekten von Bestrahlung und der Wechselwirkung von Tumoren und umliegenden Geweben beschäftigen.

Unser Labor dient auch der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses, und bei vielen Forschungsprojekten arbeiten Doktorandinnen und Doktoranden aktiv in unserem Team mit.

Informationen zu Doktorarbeiten in unserem Labor finden Sie hier.

Fragen zur Laborforschung beantworten
Dr. Annegret Glasow (annegret.glasow@medizin.uni-leipzig.de) oder
Dr. Ina Patties (ina.patties@medizin.uni-leipzig.de) gerne.

Stephanstr. 9a, Haus 5.2
04103 Leipzig
Chefsekretariat:
0341 - 97 18400
Leitstelle:
0341 - 97 18471
Fax:
0341 - 97 18409
Map