Spannende und vor allem praktische Einblicke ins Medizinstudium erhalten die Studierenden des 1. FS in der LernKlinik. In einstündigen Kursen kann z.B. Ultraschall, Nähen & Knoten oder Untersuchung von Herz und Lunge ausprobiert werden.
Im Wintersemester 2023/24 werden wieder für unsere ausländischen Studierenden Vorbereitungstutorien in den vorklinischen Fächern angeboten. Weitere Informationen finden Sie unter Fakultative Kurse hier.
erasmus woche
Um den
Erasmus-Studierenden das Ankommen in Leipzig sowie an der Medizinischen
Fakultät zu erleichtern, werden Kurse, die besonders auf internationale
Austauschstudierende zugeschnitten sind, angeboten. Es werden Grundlagen des
Patientengespräches und der klinischen Untersuchung gelernt und gefestigt. Ein
gemeinsamer Erfahrungsaustausch ist während einer Führung über den Campus
Liebigstraße sowie beim Get-Together am Ende der Woche möglich.
klopfkurs plus
Auch in diesem Jahr läuft wieder der Klopfkurs Plus, wo Studierende des 5. FS auf den Untersuchungskurs im Januar 2024 und auf den dazugehörigen OSCE (Objective Structured Clinical Examination) im März/April 2024 vorbereitet werden. Geübt werden praktische Fähigkeiten wie bspw. Herzauskultation, neurologische oder orthopädische Untersuchungstechniken. Insgesamt werden 12 verschiedene Kurse angeboten.
pol ii: notfall- und akutmedizin
Im Januar ist es wieder so weit. Zur Festigung der praktischen Fähigkeiten sowie zur Vorbereitung auf die OSCE Prüfung werden in der LernKlinik entsprechende Kurse angeboten. Jeder Studierende hat die Möglichkeit, an 8 verschiedenen Stationen zu üben.
pj / famulaturmodul für alle klinischen semester
Traditionell findet das PJ / Famulaturmodul in der vorlesungsfreien Zeit statt. Wir veranstalten im Wintersemester eine Woche im Februar (05.02. – 11.02. 2023) sowie eine Woche zur intensiven OSCE Prüfungsvorbereitung im März (18.03. – 24.03.2023). Wie immer garantieren wir ein abwechslungsreiches Kursangebot. So werden bspw. Kurse wie Auskultation der Lunge oder des Herzens, diverse Punktionskurse und klinische Untersuchungskurse, wie Ophthalmoskopieren und Augenuntersuchung angeboten. Auch unser Arthroskopiekurs und der Kurs „Akutes Abdomen im Kindesalter mit Laparoskopietraining" sind geplant.