Am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) und in den Sana Kliniken Leipziger Land ist Anfang des Monats März der elektronisch erstellte Medikationsplan "eMMa" an den Start gegangen – zunächst als Testbetrieb unter Routinebedingungen. "eMMa" steht für "Patientenzentriertes eMedikationsmanagement als Add-On zum Medikationsplan". Entwickelt von Medizininformatikern, Ärzten und Apothekern, soll das Computertool helfen, den Prozess der Aufnahme von Patienten in das Krankenhaus zu optimieren. "eMMa" ist ein Verbundprojekt, das vom Freistaat Sachsen und der EU gefördert wird.