Sie sind hier: Skip Navigation LinksLIFE – Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen

LIFE Adult-Basisuntersuchung

​​​​​Im Zeitraum August 2011 bis Dezember 2014 erfolgte die querschnittliche Basis-Erhebung in der LIFE Adult-Studie. Es wurden 10.000 zufällig ausgewählte erwachsene Leipziger Bürger:innen im Alter zwischen 18 und 79 Jahren in die Studie einbezogen [4.766 Männer (47,7%) und 5.234 Frauen (52,3%)] und einem umfangreichen Untersuchungs- und Befragungsprogramm unterzogen.

Mit der erfolgreichen Durchführung dieser Basisuntersuchung wurde der Grundstein für eine der am tiefsten charakterisierten Kohortenstudien in Deutschland gelegt. Primäres Ziel der Basisuntersuchung war es, den Gesundheitsstatus und (frühe) pathologische Veränderungen der Probanden zu erfassen. Die gesammelten Blut- und Urinproben, die in einer neu errichteten Biobank an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig aufbewahrt werden, stehen in den kommenden Jahren für weitere umfangreiche Analysen zur Verfügung.

Jeder der 10.000 Studienteilnehmenden absolvierte ein etwa 6-stündiges Untersuchungsprogramm. Etwa 3.000 ausgewählte Proband:innen nahmen darüber hinaus an zwei weiteren Untersuchungstagen (je ca. 4 Stunden Dauer) teil, wobei insbesondere eine Hirnstrommessung (EEG) und eine Kernspintomographie (MRT) des Kopfes durchgeführt wurden. Außerdem erfolgte an ca. 1.200 Teilnehmenden eine MRT-Untersuchung des Bauchraumes. Diese beiden zusätzlichen Untersuchungstage wurden dabei durch ein weiteres Befragungsprogramm ergänzt. ​

​Das Untersuchungsprogramm der LIFE Basisuntersuchung ist hier ​ausführlich beschrieben.

Beteiligte W​issenschaftler:innen (2010 bis 2015)

​​​Studienleitung der LIFE Adult-Basisuntersuchung:

  • Prof. Dr. Markus Löffler, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Universität Leipzig
  • Prof. Dr. Joachim Thiery, Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Diagnostik, Universität Leipzig
  • PD Dr. Christoph Engel, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Universität Leipzig

Leitung des LIFE Adult-Studienzentrums:

PD Dr. Kerstin Wirkner

Kontakt:

LIFE Studienambulanz für Erwachsene
Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Philipp-Rosenthal-Str. 27/EG
04103 Leipzig

Telefon: 0341 - 97 16716
E-Mail: life-adult-info@uni-leipzig.de



​​

Philipp-Rosenthal-Str. 27, Haus M
04103 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 16 720
Fax:
0341 - 97 16 729
Map