Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0341 - 97 23611
Unsere fünf modern ausgestatteten Kreißsäle bieten Ihnen eine sichere und geborgene Umgebung für die Geburt Ihres Kindes.
Unsere Hebammen, Ärzt:innen, Kinderärzt:innen sowie das Team der Anästhesie und der Wochenbettstation arbeiten rund um die Uhr interdisziplinär zusammen, um Ihnen und Ihrem Kind eine individuell abgestimmte und ganzheitliche Betreuung rund um die Geburt zu bieten.
Verschiedene Geburtspositionen, Hilfmittel wie Gebärhocker, Seil, Pezziball oder die Gebärwanne sowie eine individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Hebammen ermöglichen eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt.
Zur Schmerzerleichterung stehen Ihnen unterschiedliche Methoden zur Verfügung - von Aromatherapie und Entspannungsbädern bis hin zu Lachgas (Livopan) und dem TENS - Gerät (Transkutane Elektrische Nervenstimulation), diese sanften Verfahren können helfen, Schmerzen zu lindern und die Geburt als selbstbestimmter zu erleben. Bei Bedarf steht Ihnen selbstverständlich auch eine PDA zur Verfügung.
Für medizinisch notwendige Interventionen sind wir bestens vorbereitet - in enger Zusammenarbeit mit unserem ärztlichen Team sorgen wir für Ihre Sicherheit und die Ihres Kindes.
Als Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1) bieten wir eine optimale medizinische Betreuung für Mutter und Kind - auch bei Schwangerschaften mit besonderen Anforderungen und komplexen Situationen. So ermöglichen wie Ihnen eine spontane Geburt von Mehrlingen oder aus der Beckenendlage.
Durch die enge Anbindung der Neonatologie können wir auch sehr kleine Frühgeborene oder erkrankte Neugeborene bestmöglich nach der Geburt und ohne Zeitverlust versorgen.
Sie bekommen einen geplanten Kaiserschnitt:
- sie erhalten ein Tag vor dem geplanten Kaiserschnitt eine OP- Vorbereitung und Anästhesieaufklärung
- am Aufnahmetag bitte nüchertern erscheinen
- bringen Sie gern ein eigenes Bondingtuch für das Sectio-Bonding mit ihrem Kind mit, dies wird vor OP-Beginn angelegt, damit das Kind zeitnah nach der Geburt sicher ins Bonding-Top auf die Mutterbrust gelegt werden kann
- zur post-operativen Überwachung steht unser sogenannter Bondingraum zur Verfügung, auch da können Sie das Bonding - Top mit direktem Haut zu Haut Kontakt nutzen
Wir freuen uns, Sie in dieser besonderen Lebensphase mit Kompetenz und Fürsorge begleiten zu dürfen.
Unsere Teamleitung

Hebamme Lisa Lehmann
Tel.: 0341 97 20940