Promotionen

​​​​​​Aktuelle Promotionsarbeiten: 

  • ​Effizienz des therapeutischen Plasmaaustauschs bei neurologischen Erkrankungen
  • Charakterisierung von Stammzelltransplantaten einschließlich ihrer Funktionalität am Universitätsklinikum Leipzig
  • Erweiterte Typisierung von Blutgruppenantigenen in Blutspendern am Institut für Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Leipzig
  • Beladung von Immuneffektorzellen mit trifunktionalen Antikörpern - eine Alternative zur CAR-T-Zelltherapie?
  • Translation von Bi20 (anti-CD3 x anti-CD20) beladenen Innmuneffektorzellen in ein klinisches Therapiekonzept.
  • Untersuchungen zum Einfluss von FcγRezeptor tragenden Zellen auf den Herstellungsprozess der Beladung von Immuneffektorzellen mit trifunktionalen Antikörpern
  • Thrombogenität ex vivo expandierter Zelltherapeutika am Beispiel von T-Lymphozyten
  • Indikationsstellung von Blutprodukten während operativer Eingriffe in der Transplantationschirurgie und der Geburtsmedizin am UKL
  • Analyse von Abbrüchen während der Blutspende und von Abweichungen in der Herstellung von Blutprodukten​ 

Abgeschlossene Promotionsarbeiten (bereits verteidigt oder eingereicht):

​Name

​Thema

​Titel

​Tim Söhnlein​​Patientenindividualisiertes Management von Erythrozytenkonzentraten am Universitätsklinikum Leipzig​​Dr. med. (2020)​
​Johanna Vanderheyden​Erfassung der T Zell Aktivierung mittels des Proliferationsmarkers STAT5 zur Detektion chronischer HBV Infektionen​Dr. med. (2021)
​Anais Friedland​pSTAT5 als Surrogatmarker einer T-Zell Aktivierung nach SARS-CoV-2 Infektion​Dr. med. (2022)
​Elisabeth Nitzsche​Die Analyse von Transfusions-zwischenfällen an den Instituten für Rechts- und Transfusions-medizin Leipzig: Eine explorative retrospektive Studie an 322 Patienten ​Dr. med. (2023)
​Harish Sudarsanam​Transcriptome-wide analysis of ex vivo expanded T cells for Adoptive T cell therapy​Dr. rer. nat. (2025)
​Vanessa Marsano​Die Wirksamkeit von Telefonumfragen auf die Rückkehr von Erstspendenden am Universitätsklinikum Leipzig: Eine randomi-sierte kontrollierte Studie​Dr. med. (2025)
​Fabiola Hoppe​Split red blood cell units contain defined extracellular K+ levels,
which are improved by a washing procedure
​Dr. med. (2025​)



Johannisallee 32, Haus 8
04103 Leipzig
Spendermanagement:
0341 - 97 25393
Fax:
0341 - 97 25369
Map