Sie sind hier: Skip Navigation LinksUniversitätsmedizin Leipzig

Erste-Hilfe-Tipps für Kinder

​Kinder-Notfallaufnahme am UKL​Telefon: ​0341 - 97 26242zur Webseite
​​Notruf:​112

 

Generell gilt:

  • die lebenswichtigen Funktionen des Kindes kontrollieren
  • bei Atemstillstand sofort mit Herzdruckmassage und Beatmung beginnen - Hand auf's Herz
  • Verletztes Kind mit einer Rettungsdecke vor Auskühlung schützen
  • psychische Betreuung: mit dem Kind sprechen
  • bewusstloses Kind in die stabile Seitenlage bringen

Lebensrettende Basismaßnahmen beim Kind

Fremdkörper im Auge, im Ohr oder in der Nase

Ersticken durch Insektenstiche im Mund- und Rachenraum

Unfälle mit Erstickungsgefahr

Ertrinken im Haushalt (Badewanne)

Nasenbluten

Stich- und Schnittwunden

Sturz

Verätzung

Verbrennung und Verbrühung

Vergiftung

Schlaganfall

Asthmaanfall

Krampfanfall

Allergischer Schock