Sie sind hier: Skip Navigation LinksUniversitätsmedizin Leipzig

01.06.2023    Fachveranstaltung (Med. Personal/ Wissenschaftl. Personal)

Webcast: Leipziger Reihe

LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,

die Anästhesiologie und Intensivmedizin ist durch die Vielzahl an zu betreuenden Eingriffen und Patienten ein äußerst komplexes Fachgebiet. Dies macht es notwendig, sich regelmäßig nicht nur zu klassisch anästhesiologischen und intensivmedizinischen Fragestellungen, sondern auch über fachübergreifende Forschungsergebnisse und deren Einfluss auf unsere Arbeit zu informieren.

 Unser Abend-Kolloquium zu aktuellen klinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen findet seit 2019 als gemeinsame Veranstaltung der anästhesiologischen Kliniken in Leipzig statt. Unser Ziel ist es, verschiedene Themen der Anästhesie, Intensivmedizin, Palliativversorgung sowie Notfall- und Schmerztherapie in interdisziplinärer Weise durch Experten auf dem Gebiet vorzustellen. Wir würden uns freuen, wenn unsere Veranstaltung einmal pro Quartal einen festen Platz in Ihrem Weiterbildungskalender erhält.

 Nachdem wir seit März 2021 sehr gute Erfahrung und positives Feedback von allen Teilnehmern zur Onlineveranstaltung gewonnen haben, planen wir die Termine auch dieses Jahr weiter vollständig online. Die Dozenten und der Moderator werden dabei gemeinsam über unser hauseigenes Sendestudio zu Ihnen nach Hause gebracht und freuen sich auf eine anregende Diskussion mit Ihnen.

Ihr Sebastian Stehr und Ihre Maria Theresa Völker







Thema am 01. Juni 2023: Palliativmedizin - Das "Bauchgefühl" in der Palliativmedizin

Referenten: Prof. Dr. Sven Bercker und Dr. Barbara Schubert

Wissenschaftliche Leitung:

Prof. Sebastian Stehr
Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie

Zeit und Ort:

01.06.2023 18:00 Uhr - 01.06.2023 19:30 Uhr


Universitätsklinikum Leipzig
Diese Veranstaltung findet digital statt

Kontakt:

Zentrales Veranstaltungsmanagement Veranstaltungsmanagement@uniklinik-leipzig.de +49 (0) 341 9714192

weitere Informationen: