LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,
neben der klinischen Untersuchung ist die elektrophysio-logische Diagnostik ein essentieller Bestandteil in der differentialdiagnostischen Abklärung neurologischer Erkrankungen.
Die Durchführung und Beurteilung dieser Untersuchungsmethoden erfordert fundiertes Wissen.
Mit diesem Kurs möchten wir vor allem Kolleginnen und Kollegen in Weiterbildung ansprechen, die bereits Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Elektrophysiologie haben.
Zunächst werden theoretische Kenntnisse vermittelt und
in
sbesondere Schwerpunkt auf Indikation und Anwendung elektrophysiologischer Untersuchungen gelegt. Anschließend soll in kleinen Gruppen praktisch geübt und das Wissen vertieft werden. Neben den elektrophysiologischen Untersuchungsmethoden soll auch der Nerven- und Muskelultraschall in Theorie und praktischer Demonstration mit Patientenbeispielen vertieft werden.
Wir freuen uns darauf, Sie gemeinsam mit der Fortbildungsakademie der DGKN zu diesem Seminar in Leipzig begrüßen zu dürfen.
PD Dr. med. Petra Baum
Oberärztin der Klinik und Poliklinik für Neurologie,
Universitätsklinikum Leipzig
PD Dr. med. Jost-Julian Rumpf
Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Neurologie,
Universitätsklinikum Leipzig