Liebe Patientinnen und Patienten,
es soll zu einer Tradition werden: Zweimal im Jahr
möchten wir an der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde ein Patientenseminar durchführen.
In unserem März-Seminar wollen wir mit Ihnen
gemeinsam Spannendes und Neues aus der Frauenheilkunde diskutieren: Krebs und Kinderwunsch –
wie geht das zusammen?
Und was sollen Roboter im OP-Saal?
Und abschließend geht es gleich um zwei TabuThemen: die Inkontinenz und die sowohl gutartigen
als auch bösartigen Erkrankungen der Vulva.
Letztendlich diskutieren wir die Frage, welchen
Einfluss der Lebensstil auf den Brustkrebs hat.
Ein besonderes Anliegen dieser Veranstaltung ist es
und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre
Fragen zu beantworten, auch wenn das – den
aktuellen Umständen geschuldet – dieses Mal anders erfolgen wird als bisher!
Patientinnen und Patienten, deren Partner und
Freunde sowie alle am Thema Interessierten möchten
wir zur virtuellen Teilnahme ganz herzlich laden.
Ihre
Prof. Dr. med. Bahriye Aktas |
Direktorin der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde
Dr. med. Susanne Briest
| Koordinatorin des Brustzentrums
ZUGANG
Unter folgendem Link gelangen Sie zur Veranstaltung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung notwendig.