Mit der angebotenen Qualifizierungsmaßnahme werden die Teilnehmenden mit den vielfältigen Aufgaben einer kardiologischen Funktionsabteilung vertraut gemacht. Sie erweitern, vertiefen und systematisieren die dafür notwendigen Kenntnisse, Fertigkeiten und Verfahrensweisen. Übergreifendes Ziel ist die Erweiterung der spezifizierten beruflichen Handlungskompetenz.
Organisation der Zusatzqualifikation:
Das Weiterbildungsangebot umfasst 240 Stunden, die zu 20 Prozent die selbstorganisierte Studienarbeit der Teilnehmenden einschließen. In 15 Modulen werden Sie befähigt, in kardiologischen Einheiten professionell und eigenverantwortlich zu arbeiten. Die Weiterbildung endet mit einem Abschlusskolloquium und einer mündlichen Prüfung in Form eines Fachreferats. Der Kurs ist bei der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie anerkannt.
Beginn: 06.11.2023
Ende: 17.05.2024
Ort: Christliche Akademie für Gesundheits - und Pflegeberufe Halle gGmbH, Fährstraße 6, 06114 Halle (Saale)
Weiterbildungskosten: Die Erstattung der notwendigen Kosten für die Veranstaltung erfolgt durch den Arbeitgeber nach den Vorgaben des Sächsischen Reisekostengesetzes. Es wird eine Weiterbildungsvereinbarung geschlossen.
Der Kurs findet in sechs Blockwochen montags bis freitags jeweils in der Zeit von 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr statt.
Hier finden Sie die Daten: https://www.cagp.de/fort-und-weiterbildung/fort-weiterbildungen/kardiologische-fachassistenz-1-1/