Sie sind hier: Skip Navigation LinksUniversitätsmedizin Leipzig

IT-Mitarbeiter (m/w/d) (8177)

Datenintegrationszentrum

in Teilzeit 28 Std./Woche, befristet (bis 31.06.2023, Verlängerung bis 30.06.2025 vorbehaltlich des ausstehenden Zuwendungsbescheides)
Haustarifvertrag des UKL  
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Herausforderungen

  • Mitwirkung beim Ausbau einer Integrationsplattform für medizinische Daten entsprechend der Konzeption des Konsortiums SMITH im Rahmen der Medizininformatik-Initiative
  • Implementierung von Komponenten und Schnittstellen zur Bereitstellung und Auswertung medizinischer Daten und zu Integrationsplattformen der Partner im Rahmen der Medizininformatikinitiative
  • Implementierung von Komponenten und Schnittstellen einer Infrastruktur für die Zugriffskontrolle unter Berücksichtigung von Berechtigungen, Patienteneinwillligungsdaten und Vertragsdaten
  • Implementierung weiterer Komponenten für die Datenpflege und den Datenzugriff im Rahmen der Konzeption des Konsortiums SMITH
  • Berücksichtigung rechtlicher Anforderungen, u. a. Datenschutz und Vorgaben aus der nationalen Begleitstruktur der Medizininformatik-Initiative
  • enge Kooperation mit Anwendungs- und Netzwerkspezialist:innen

Ihr Profil

  • erfolgreicher Hochschulabschluss der Informatik, Medizininformatik oder oder Bewerber:innen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Qualifikationen entsprechende Tätigkeiten ausüben können
  • Erfahrungen mit der Integration von Anwendungssystemen, idealerweise im Gesundheitswesen sowie mit der Implementierung von Schnittstellen auch mit Erbringung eigener Programmierleistung
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit aus der Medizin, Dokumentation, Informatik etc.
  • Kenntnisse internationaler Standards für die Integration medizinischer Anwendungen und Interoperabilität sind wünschenswert
  • Fähigkeit zur verständlichen und gleichzeitig präzisen Präsentation von Konzepten, Arbeitsergebnissen, Risiken für die Zielerreichung
  • sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere im fachbezogenen Textverständnis

 

Innerhalb der aktuellen Förderinitiative Medizininformatik des BMBF ist das UKL Mitglied im geförderten Konsortium SMITH und damit unmittelbar an der Konzeption und Entwicklung moderner Infrastrukturen für das Gesundheitswesen beteiligt. Dadurch entstehen für Sie attraktive Chancen zur Mitarbeit und Mitgestaltung – mit technischen oder auch organisatorischen Schwerpunkten.

Sie können sich bis zum 31.03.2023 auf diese Stelle online-bewerben. (Datenschutzinformation
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Dr. Thomas Wendt unter 0341/ 97-15680 bzw. Thomas.Wendt@medizin.uni-leipzig.de.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.

 

Circa 6.000 Mitarbeitende setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung  umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.

Wir bieten unseren Mitarbeitenden und Ihnen:

  • 30 Tage Urlaub, Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch unser Kinderferienprogramm und Flying Nanny
  • ein gern genutztes betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B die Bewegungspause vor Ort (durch unsere Physiotherapie), gerätegestütztes Zirkeltraining, Hatha-Yoga und Resilienz-Training
  • Hausinterne Fort- und Weiterbildungen sowie Führungskräfteentwicklung
  • Sozialberatung, z.B. im Fall zu pflegender Angehöriger sowie Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen
  • im Pflegedienst: 4 Monats-Dienstplan 
  • im Verwaltungsdienst: Möglichkeit auf mobiles Arbeiten (40% der Arbeitszeit)

Hier finden Sie genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeitenden.

​Job-Newsletter

Gern informieren wir Sie
per Mail über aktuelle Ausschreibungen.