Zuletzt verwendet Sie sind hier: Universitätsmedizin Leipzig Ausbildung Pflegefachkraft (m,w,d) in Teilzeit (8071) Akademie am Universitätsklinikum Leipzig in Teilzeit, befristet auf 4 Jahre (gute Übernahmechancen bei guten Leistungen) Haustarifvertrag des UKL Eintrittstermin: 01.09.2023 Die Herausforderungen Die Herausforderungen Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation pflegerischer Handlungen Umsetzung ärztlicher Anordnungen Beachtung der Bedürfnisse und der Selbstbestimmung der zu pflegenden Menschen situationsgerechte Kommunikation Erhaltung und Förderung von Gesundheit adäquate Handlung in aktuellen Notfällen Ihr Profil Ihr Profil Realschulabschluss mit guten bis sehr guten Noten in Deutsch und in den naturwissenschaftlichen Fächern gute Team- und Kommunikationsfähigkeit im Rahmen der Aufgaben ist physische und psychische Eignung erforderlich vollständiger Impfschutz nach den Empfehlungen der Sächsischen Impfkommission (SIKO) Erstmalig bietet das UKL ab dem 01.09.2023 die Ausbildung zur Pflegefachkraft auch als Teilzeit-Ausbildungsmodell über 4 Jahre an. Somit hast du die Möglichkeit z. B. bei Pflegeverpflichtungen im familiären Umfeld, Sprachbarrieren, als Leistungssportler:in, wenn du noch ehrenamtlich engagiert bist o. ä. die Ausbildung mit mehr zeitlicher Flexibilität zu absolvieren. Der theoretische und der praktische Teil der Ausbildung am UKL und bei Praxispartnern werden an die reduzierte Stundenzahl angepasst. Die Einteilung erfolgt nach Absprache deiner persönlichen Lebensumstände. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft befähigt dich zur eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Versorgung und Betreuung von Menschen, Familien und Lebensgemeinschaften und allen Lebenssituationen - vom Säugling bis zum sterbenden Menschen. Vordergründige Aufgabe von Pflegenden ist die unmittelbare Begleitung, Betreuung, Beratung und Versorgung von kranken, behinderten und hilfebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen. Der Patient ist in seiner Ganzheitlichkeit zu betrachten und seine physischen, psychischen und sozialen Bedürfnisse sind Grundlage für eine geplante Pflege. Du kannst dich bis zum 31.03.2023 auf diese Stelle online-bewerben. (Datenschutzinformation) Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt das Bewerberteam unter 0341/ 97-25103 bzw. ausbildung@uniklinik-leipzig.de. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deiner Bewerbung entsprechende Nachweise bei. Wir stehen als öffentlicher Arbeitgeber im Herzen von Leipzig für eine Unternehmenskultur, in der das Miteinander für die bestmögliche Versorgung unserer Patienten großgeschrieben wird. Als Maximalversorger mit 34 Kliniken, 10 Instituten, 35 OP-Sälen, 50 Stationen und ca. 6.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen überzeugen wir durch wegweisende fachliche Spezialisierung sowie modernste bauliche und technische Infrastruktur.Als zweitgrößter Arbeitgeber Leipzigs liegt es uns besonders am Herzen, dass sich unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei uns wohlfühlen. Daher erhalten unsere Beschäftigten zahlreiche Vergünstigungen und exklusive Angebote. Stellenangebot als PDF 00006409_00000021.pdf (59 KB) Job-Newsletter Gern informieren wir Sie per Mail über aktuelle Ausschreibungen. Anmeldung Job-Newsletter 7nach oben