Zuletzt verwendet Sie sind hier: Universitätsmedizin Leipzig Mitarbeiter/-in Anwendungsadministration (Entwickler Business Intelligence/Data Engineer) (d)* (6614) Bereich 1 - Informationsmanagement in Vollzeit/Teilzeit möglich, unbefristet Haustarifvertrag des UKL Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Herausforderungen Die Herausforderungen Projektarbeit u.a. zum Aufbau einer innovativen Analytics Plattform mit Business Intelligence-Technologien innerhalb eines interdisziplinären Projektteams mit einer Laufzeit von ca. 1 Jahr, danach Mitarbeit im IT Supportteam für die Analytics-Landschaft Betreuung und Weiterentwicklung der Analytics-Systeme und Schnittstellen zu Subsystemen, insbesondere Datenmodellierung, Entwicklung von ETL-Prozessen, Reporting, Erstellung von Transformationsregeln, Erstellung von komplexen Analysen und Dashboards, Visualisierung von Daten Pflege des Rollen- und Berechtigungskonzepts für Qlik Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Projekte im Business Analytics Kontext, bspw. operative Prozesssteuerung in Echtzeit, Erstellung von Planungs- und Simulationsmodellen oder Einsatz von KI-Algorithmen Nutzerschulungen und -training Steuerung externer Dienstleister, externer und interner Kunden und Anwender sowie Aktualisierung von Programm- und Systemdokumentationen Ihr Profil Ihr Profil erfolgreich abgeschlossenes Studium (Wirtschafts-)Informatik, Medizininformatik, Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt IT, Mathematik oder oder einschlägige Berufserfahrung sowie sonstige Bewerber/-innen die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben können Kenntnisse über das deutsche Gesundheitswesen und Prozesse in Krankenhäusern in OLAP und Datenmodellierung sowie der Verfahren, Methoden und Werkzeuge im Umfeld von Datenbanken und Data Warehouse - Technologien (z. B. Microsoft SQL-Server und Analysis Services, Oracle, IBM oder SAP BW) sind von Vorteil Erfahrungen mit einem gängigen Analyse-Werkzeug (z. B. Qlik, Tableau, Microsoft Power-BI), Kenntnisse in Prozessbeschreibungsmethoden, Erfahrung mit Web-Technologien, (Web-)Programmierung (C#, .NET, Java, XML, SQL, HL7) sowie Erfahrungen im IT Service Management (ITIL) und Projektmanagement (PRINCE2) sind wünschenswert gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse selbständige, zielorientierte Arbeitsweise mit Verantwortungsbewusstsein sowie sehr gute analytische Fähigkeiten, Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert aufzubereiten und zu kommunizieren sowie Teamfähigkeit und korrektes Auftreten gegenüber dem Fachbereich sowie externen Dienstleistern Sie können sich bis zum 08.03.2021 auf diese Stelle online-bewerben. Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellungen an.Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerberportal entgegengenommen.Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Dr. Carina Cundius unter 0341/ 97-15894 bzw. Carina.cundius@medizin.uni-leipzig.de. * Diese Stellenausschreibung ist Teil der internen Aktion Mitarbeiter werben Mitarbeiter. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen als öffentlicher Arbeitgeber im Herzen von Leipzig für eine Unternehmenskultur, in der das Miteinander für die bestmögliche Versorgung unserer Patienten großgeschrieben wird. Als Maximalversorger mit 27 Kliniken und ca. 4.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen überzeugen wir durch wegweisende fachliche Spezialisierung sowie modernste bauliche und technische Infrastruktur. Stellenangebot als PDF 00004969_00000004.pdf (67 KB) Job-Newsletter Gern informieren wir Sie per Mail über aktuelle Ausschreibungen. Anmeldung Job-Newsletter 7nach oben