Der Austausch mit Gleichgesinnten kann insbesondere in belastenden Lebensphasen wie einer Krebserkrankung sowohl für die Betroffenen selbst als auch für ihre Angehörigen sehr bereichernd sein. Eine Selbsthilfegruppe bietet einen geschützten und vertrauensvollen Raum, in welchem über die täglichen Herausforderungen aber auch Freuden im Leben gesprochen werden kann. Man ist Teil einer Gemeinschaft, in der man positive Gedanken, Ideen und Anregungen für jede Lebenssituation finden kann und in schwierigen Situationen aufgefangen wird. Mitglied einer Selbsthilfegruppe zu sein, kann daher einen großen Teil zur Krankheitsbewältigung sowie zum Genesungsprozess beitragen.
Seit vielen Jahren pflegen wir Kontakt zu den Selbsthilfegruppen in Leipzig und Umgebung. Wir schätzen die dort im Ehrenamt ausgeführte Arbeit sehr und unterstützen diese.
Flyer
Für die Flyer der Selbsthilfegruppen existieren mehrere Flyerwände u.a. in der Ambulanz des UCCL und in den Zentren. Sehr gern können Sie die Flyer Ihrer Selbsthilfegruppe an uns senden, die wir für Sie UKL-intern verteilen.
Bitte nutzen Sie folgende Adresse:
Universitätsklinikum Leipzig
Sekretariat UCCL
Liebigstraße 22
04103 Leipzig
Telefon: 0341 - 97 12560
E-Mail: Direktion.UCCL@medizin.uni-leipzig.de
Sollten Sie Fragen und Anregungen haben oder soll Ihre Gruppe in die nachfolgende Übersicht der SHG aufgenommen werden, können Sie sich ebenfalls sehr gern unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Diese Übersicht umfasst lediglich die Selbsthilfegruppen, zu welchen wir einen regelmäßigen Kontakt pflegen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie können sich gern auf den Seiten der Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen (KISS) über das weitere Angebot von Selbsthilfegruppen in der Region informieren.