Die Entwicklung neuartiger, effektiver und sicherer Therapien ist eine der dringlichsten Hauptaufgaben onkologischer sowie allgemeinmedizinischer Forschung. Eine große Rolle kommt hierbei neben innovativer präklinischer Forschung der klinischen Prüfung zu. Diese untersucht neue Substanzen, welche erstmals am Menschen eingesetzt werden, hinsichtlich Verträglichkeit (Phase I) und Wirksamkeit (Phase II).
Die
ECTUL (Early
Clinical Trials Unit Leipzig) ist strukturell in die Station F4.1.
der Medizinischen Klinik I (Link) eingebettet. Sie dient als zentrale Einheit
der interdisziplinären klinischen Forschung des Universitätsklinikums und
vervielfacht die medizinischen und speziell onkologischen
Forschungsmöglichkeiten. Für die entwickelnde Pharmaindustrie wird ein spezialisierter, kompetenter Partner gewährleistet, der allen Ansprüchen an moderne Phase I und Phase II Studien gerecht werden kann (z. Bsp. durch zentral monitorierte Patientenbetten). Nicht zuletzt ist für Patienten mit zumeist fortgeschrittener Tumorerkrankung eine Einrichtung geschaffen, die konzentriert und umfangreich neueste Substanzen zur Therapieoption in sonst aussichtsloser Situation anbieten kann.
Wichtige Links:
ZU DEN STUDIEN DER HÄMATOLOGIE & ZELLTHERAPIE
DAS TEAM DER STUDIENEINHEIT
ECTUL