Das Gefühl von schwerwiegender Energielosigkeit und Erschöpfung kennen nicht nur Patienten mit Multipler Sklerose, auch nach Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Traumen, Morbus Parkinson, Hirntumoren etc. kann eine Fatigue-Symptomatik auftreten. Die damit verbundenen Einschränkungen der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit führen zur massiven Beeinträchtigung der Lebensqualität und begrenzen oder verhindern oft eine berufliche Perspektive. Für Angehörige ist es dabei häufig schwierig, die Beschwerden der Patienten nachzuvollziehen.