Für die korrekte Auswahl des Strahlentherapiekonzeptes wurden den behandelnden Einrichtungen individuelle Therapieempfehlungsschreiben zur Verfügung gestellt. Diese beinhalteten:
- Einbindung in die Gesamttherapie (z.B. vor oder nach Chemotherapie)
- dem notwendigen Zielvolumen (nur Tumorgebiet, Tumorgebiet + Hirnwasserraum im Kopf (Ventrikel), Tumorgebiet + gesamter Hirnwasserraum (Kopf und Rückenmarkskanal)
- notwendiger Bestrahlungsdosis
- notwendiger Sicherheitssaum (Saum normalen Hirngewebes um den Tumor, in dem mit mikroskopisch kleinen verstreuten Tumorzellnestern gerechnet werden muss)
Es wurden über 5600 Behandlungsempfehlungen erstellt.
