In klinischen Studien werden Therapien an einer größeren Anzahl von Patienten statistisch geplant, systematisch überprüft und sorgfältig ausgewertet. Nur so kann zuverlässig festgestellt werden, wie wirksam und wie verträglich Arzneimittel, Operationsmethoden oder Bestrahlung wirklich sind.
Durch die dabei gesammelten Ergebnisse aus den klinischen Studien gewinnen die Ärzte eine größere Sicherheit im Umgang mit Behandlungsmethoden. Es wird damit möglich mit höherer Wahrscheinlichkeit vorhersagen zu können, für welchen Patienten die neue Therapie geeignet ist und welchen Nutzen sie hat. Dabei müssen Patienten immer die beste Behandlungsmöglichkeit erhalten, die bekannt ist.