StartNotizbuchZuletzt verwendetWebsiteinhaltePressemitteilungenSuchergebnisseSuchergebnisse Alle SeitenUnser TeamLehreVeranstaltungen & KolloquienForschungsbereicheBetreuung von PromotionenWissenschaftliche Auszeichnungen 2019 – 2021PsychoonkologieZurzeit ausgewähltLangzeitfolgen einer Krebserkrankung im jungen ErwachsenenalterPilotstudie zur Wirksamkeit einer internet-basierten kognitiven Verhaltenstherapie zur Reduzierung von chronischer Müdigkeit bei Patienten nach Hodgkin-LymphomInternettherapie für Hinterbliebene von Patienten mit hämatologischer KrebserkrankungPilotierung der Implementation einer Smartphone-basierten Anwendung zur psychosozialen Unterstützung von KrebspatientenPsychosoziale Beratung für Tumorpatienten und Angehörige in Sachsen am Standort Leipzig (6. Förderungsperiode)Return to work and living healthy after head and neck cancer (RELIANCE)Förderung der Psychosozialen Beratungsstelle für Tumorpatienten und Angehörige durch die Landesdirektion SachsenAdaption und Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der Lebensqualität bei hämatologischen Krebspatienten im jungen ErwachsenenalterPsychotraumatologie und Migrationsforschung Informationen für Patienten Allgemeine Informationen Psychosoziale Beratungsstelle für Tumorpatienten und Angehörige Spezialsprechstunden Psychoonkologie Stationäre psychoonkologische Versorgung Palliativmedizinische Versorgung Intensivmedizin Geburtsmedizin Rauchfrei-Programm Forschung Forschungsbereiche Preise & Auszeichnungen Promotionen Publikationen Visiting Researchers Presse Research Academy Lehre Allgemeine Informationen Lehrangebot Informationen zum laufenden Semester Leistungsnachweise & Klausur Materialien & Download Unser Team Unsere Veranstaltungen Stellenangebote Kontakt Startseite Einrichtungen & Kliniken Kontakt Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut. English Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie Sie sind hier: Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie Psychoonkologie Seiteninhalt ObenLeitung: Anja Mehnert-Theuerkauf und Jochen Ernst Aktuelle Forschungsprojekte LaufzeitProjekttitelProjektnummer1/2020 – 12/2022 OptiScreen – Optimierte psychoonkologische Versorgung durch einen interdisziplinären Versorgungsalgorithmus – vom Screening zur Interventionmehr...933000-172 1/2020 – 12/2022 LUPE – Längsschnittanalyse des psycho-onkologischen Unterstützungsbedarfs der Patienten und deren Angehörigen stratifiziert nach biopsychosozialen Einflussfaktorenmehr...933000-166 9/2021 – 3/2022 OnkoDigitrial II – Klinische Wirksamkeit eines digitalen psycho-onkologischen Unterstützungsprogramms mehr...BGADL-0891 Projekte mit Laufzeitende 2015 – 2021 Laufzeit Projekttitel Projektnummer10/1999 –12/2021 Förderung einer Psychosozialen Beratungsstelle für Tumorpatienten und Angehörige mehr...933000-165(933000-072) 9/2020 – 8/2021 OnkoDigitrial – digitale Begleitung von Patient:innen mit Krebserkrankung für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualitätmehr...keine 1/2019 – 12/2019 Psychosoziale Beratung für Tumorpatienten und Angehörige in Sachsen am Standort Leipzig (6. Förderungsperiode)mehr...933000-156 8/2016 –7/2019 Internettherapie für Hinterbliebene von Patienten mit hämatologischer Krebserkrankungmehr...933100-019 10/2017 –3/2019 Pilotierung der Implementation einer Smartphone-basierten Anwendung zur psychosozialen Unterstützung von Krebspatientenmehr...keine 1/2017 –12/2018 Return to work and living healthy afterhead and neck cancer (RELIANCE)mehr...933100-133 5/2017 – 6/2018Psychoonkologische Intervention für Partner/innen von hämatoonkologischen Patienten/innen – eine Pilotstudiemehr...933000-1383/2013 – 12/2017Managing Cancer and Living Meaningfully (CALM) – Adaption und Implementierung eines Interventionsprogramms für schwer kranke Krebspatienten – eine internationale randomisierte kontrollierte Interventionsstudiemehr...933000-0863/2014 – 8/2017Long-term consequences of cancer and its treatment and satisfaction with health services – predictors of physical and mental health in long-term survivors mehr...933000-0952/2015 – 6/2017 Familienorientierte Kunsttherapie für krebserkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern im Akutkrankenhausmehr...933000-096 6/2014 – 5/2017Spezifische psychische und soziale Problemfelder und Aspekte der Versorgung bei älteren Patienten (70+) mit einer hämatoonkologischen Erkrankungmehr...933000-0975/2013 – 5/2017Cancer and Work Network (CANWON)mehr...keine 10/2014 –12/2016Psychosoziale Beratung für Tumor-patienten und Angehörige in Sachsen am Standort Leipzig (2. Folgeantrag)mehr...933000-1001/2014 – 2/2016Evaluation des Förderschwerpunktes „Psychosoziale Krebsberatungsstellen“ der Deutschen Krebshilfe (Evaluation ambulanter Krebsberatungsstellen) mehr...933000-09110/2012 – 9/2015Dyadisches Coping bei hämatoonkologischen Patienten im Zeitverlaufmehr...933000-0821/2012 – 6/2015Psychische Komorbidität und psychosoziale Versorgung nach Kehlkopfteilresektion mehr...933000-0796/2013 – 5/2015Evaluation der Psychosozialen Beratungsstellen für Tumorpatienten und Angehörige in Sachsenmehr...BGAAF-06753/2011 – 3/2015Update of the EORTC questionnaire for the assessment of quality of life in head and neck cancer patients (EORTC QLQ-H&N35) Phase IIImehr...933000-073 Seiteninhalt Unten Philipp-Rosenthal-Str. 55, Haus W 04103 Leipzig Telefon: 0341 - 97 18800 (Chefsekretariat) Telefon: 0341 - 97 18803 (Wiss. Sekretariat) Fax: 0341 - 97 15419 7nach oben