Sie sind hier: Skip Navigation LinksKlinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie

Infektions- und Tropenmedizin

​​​​

Über uns

Der Bereich Infektions- und Tropenmedizin ist am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) in die Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, Infektiologie integriert. Der Bereich wird von Herrn Prof. Dr. med. Christoph Lübbert geleitet (Nachfolge Prof. Dr. med. Stefan Schubert).

Prof. Dr. Lübbert verfügt neben abgeschlossenen Facharztausbildungen in der Inneren Medizin, Gastroenterologie, Infektiologie und Tropenmedizin auch über den Abschluss des Diploma in Tropical Medicine & Public Health (DTM&H) des Tropeninstituts Liverpool in Großbritannien.

Prof. Dr. Lübbert wurde von der Ärztekammer Sachsen die volle Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Infektiologie erteilt. Im Oktober 2013 wurde er in die Fach- und Prüfungskommission für Infektiologie an der Ärztekammer Sachsen aufgenommen und im November 2015 in den wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) gewählt. Im April 2016 wurde er für seine wissenschaftliche Arbeit mit dem Präventionspreis der Deutschen Stiftung für Innere Medizin ausgezeichnet und im Dezember desselben Jahres erhielt er den Theodor-Litt-Preis der Universität Leipzig für besonderes Engagement in der studentischen Lehre. Im Oktober 2017 wurde er in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) gewählt. Im Mai 2019 wurde der Bereich Infektions- und Tropenmedizin erfolgreich als eines von derzeit 29 Zentren in Deutschland als „Zentrum für Infektiologie (DGI)" zertifiziert und erhielt damit das begehrte Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI). Durch die Zertifizierung wird dem Bereich Infektions- und Tropenmedizin die Einhaltung höchster Qualitätsstandards in der Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Infektionserkrankungen bestätigt.

Als große Neuerung und Besonderheit ist das Wirken im Kooperationsmodell mit der Klinik für Infektiologie / Tropenmedizin, Nephrologie und Rheumatologie des Klinikums St. Georg Leipzig zu nennen. Zu diesem Zweck haben sich das Klinikum St. Georg und das Universitätsklinikum Leipzig auf einen Kooperationsvertrag verständigt, der Professor Dr. Lübbert neben seinem Arbeitsschwerpunkt als Chefarzt der Klinik für Infektiologie / Tropenmedizin am Klinikum St. Georg weiter die koordinierende Wahrnehmung der Funktion des Bereichsleiters Infektions- und Tropenmedizin am Universitätsklinikum Leipzig erlaubt. Die Kooperation beinhaltet zudem die Möglichkeit der Ausbildungsrotation für Ärzte in Weiterbildung bzw. Zusatzweiterbildung zwischen beiden Häusern und den Austausch von Konsiliardienstleistungen bei Personalengpässen. Nicht zuletzt sollen von der Kooperation der beiden größten Leipziger Krankenhäuser Patienten mit Infektionserkrankungen im Raum Leipzig profitieren.

Die wichtigsten Ziele unserer Mitarbeiter

  • ​eine qualifizierte ambulante und stationäre Behandlung von Patienten mit Infektions- und Tropenkrankheiten
  • die Ausbildung von Studenten und Ärzten auf diesem Gebiet, u.a. durch Durchführung eines tropenmedizinischen Kurses einmal jährlich im Sommersemester (April bis Juli) - Wahlfach Tropenmedizin
  • Verbesserung der infektiologischen Kompetenz bei Ärzten im Universitätsklinikum sowie externen Partnern
  • die Optimierung antiinfektiver Therapiestrategien („Antibiotic Stewardship")
  • Verankerung der klinischen Infektiologie als wichtiger Schwerpunkt innerhalb der Inneren Medizin
  • Ausbau der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • die Durchführung bzw. Teilnahme an klinischen Studien zu Infektionskrankheiten, insbesondere im Überschneidungsbereich mit der Gastroenterologie

Infektions- und tropenmedizinische Ambulanz

​Anschrift: ​Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie
Liebigstraße 20, 04103 Leipzig
Haus 4
​Telefon:​0341 - 97 24970
​E-Mail: ​Nachricht senden
​WWW: ​Weitere Informationen

 
Patienten mit akuten Beschwerden werden vorrangig in unserer infektiologischen Sprechstunde im Rahmen der Hochschulambulanz behandelt. In dringenden Fällen können Sie nach telefonischer Kontaktaufnahme fast immer zeitnah untersucht werden.

Eine Terminvereinbarung ist notwendig, telefonisch möglich wochentags von 8 bis 12 Uhr unter 0341 - 97 24970.

Bei schwerwiegenden Infektionen oder Notfallsituationen, wie z.B. Fieber nach Tropenreisen, die außerhalb der regulären Arbeitszeiten auftreten, können sich Patienten in der interdisziplinären Notaufnahme des UKL vorstellen. Von dort kann im Bedarfsfall eine kompetente infektiologische Konsiliarbeurteilung angefordert werden.

Wenn Sie zu einem vereinbarten Termin zu uns kommen: Sie finden uns in der Liebigstr. 20 (Haus 4), Erdgeschoss, folgen Sie der Beschilderung "Ambulanzen für Innere Medizin, Neurologie" und melden sich zunächst am großen zentralen Tresen an. Dort müssen Sie zunächst eine Wartemarke für den Fachbereich Infektions- Tropenmedizin (4) ziehen und werden anhand Ihrer Wartemarke aufgerufen.

Informationen für ambulante Patienten

Alle wichtigen Informationen für ambulante Patienten zu aktuellen Regelungen am Uniklinikum Leipzig finden Sie hier.

Unser Team

 

​Prof. Dr. med. Christoph Lübbert, DTM&H
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Infektiologie, Tropenmedizin
Bereichsleiter Infektions- und Tropenmedizin

Telefon: 0341 - 97 24970
Fax:      0341 - 97 24979
E-Mail:  Infektions-Tropenmedizin@medizin.uni-leipzig.de

Foto Amrei.jpg

Priv.-Doz.Dr. med. Amrei von Braun
Oberärztin
FÄ für Innere Medizin und Infektiologie (FMH), Infektiologin (DGI)

Dr. med. Henning Trawinski
Oberarzt
FA für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie, Infektiologie
Infektiologe (DGI), ABS-Experte (DGKH)​

Dr. med. Anne Schneider
Fachärztin für Innere Medizin
ABS-Expertin (DGI), Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

KatjaRingFoto.jpg

Katja Ring M.A.
Medizinische Fachangestellte
(in Elternzeit)

​Laura Jung M.Sc.
Ärztin in Weiterbildung / Forschung
​​​Dr. med. Sebastian Schönherr
Arzt in Weiterbildung / Forschung SMITH-Projekt

Christiane Necker
Sekretariat

 

Forschungsthemen / Publikationen

  • ​Multiresistente Erreger (MRE) und ihre Verbreitung
  • Auswirkungen von Antibiotic Stewardship (ABS) auf die Verordnungspraxis von Ärzten
  • Infektionen des Magen-Darm-Traktes und des hepatobiliären Systems
  • Wissenschaftliche Kooperation mit dem Infectious Diseases Institute (IDI) sowie der Makerere-Universität und einem Lehrkrankenhaus in Kampala (Uganda)

Eine Übersicht unserer Publikationen finden Sie hier.

Anwendung von Antiinfektiva

​Wichtige Grundsätze für die Anwendung von Antiinfektiva am Universitätsklinikum Leipzig können Sie hier nachlesen.

Informationen zur App "Antibiotika - Antiinfektiva" finden Sie hier.

Zum Herunterladen

Informationen zur App vom Deutschen Ärzteblatt

Kontakt

Universitätsklinikum Leipzig
Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, Infektiologie
Bereich Infektions- und Tropenmedizin
Liebigstraße 20, Haus 4, Erdgeschoss
04103 Leipzig

Leiter: ​ ​       Prof. Dr. med. Christoph Lübbert
Sekretariat: ​Christiane Necker
​Telefon:  ​    0341 - 97 24970 (Mo - Fr: 8 - 12 Uhr)
Fax: ​​          0341 - 97 24979 
E-Mail: ​      Infektions-Tropenmedizin@medizin.uni-leipzig.de

Liebigstr. 20 (Haus 4), Liebigstr. 22 (Haus 7)
04103 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 12200
Fax:
0341 - 97 12569
Map