Unsere Akademie für berufliche Qualifizierung - Medizinische Berufsfachschule ist eine staatlich
anerkannte Berufsfachschule, die durch das Universitätsklinikum Leipzig, einer
Anstalt öffentlichen Rechts des Freistaates Sachsen, getragen wird.
Mit einer über fünfzigjährigen Tradition gehört sie zu den größten
beruflichen Bildungseinrichtungen dieser Art in Sachsen.
Die Kliniken und Institute der Leipziger Universität sind in
den praktischen Teil der Ausbildung einbezogen. Damit wird eine praxisnahe,
moderne Lehre gewährleistet. Zusätzlich werden auch für Auszubildende kostenfreie Fort-
und Weiterbildungen durch das Klinikum angeboten.
Die Schule hat die Organisationsform eines Schulzentrums, das nicht nur in neun verschiedenen Gesundheitsfachberufen ausbildet, sondern auch Aufgaben der
Fort- und Weiterbildung übernehmen kann.
Wir bieten jährlich etwa 290 Ausbildungsplätze an. In 36 Klassen werden circa 850 Auszubildende auf ihr künftiges Berufsleben vorbereitet. Sie werden durch hauptamtliche Pädagog:innen und Lehrkräfte der Schule unterrichtet. Darüber hinaus sind zahlreiche Ärzt:innen und Fachwissenschaftler:innen der Medizinischen Fakultät an der Ausbildung
beteiligt.
Die Ausbildung an der Akademie für berufliche Qualifizierung - Medizinische Berufsfachschule ist schulgeldfrei, in allen Fachrichtungen erhalten Sie eine attraktive Ausbildungsvergütung.
Weitere Informationen
Unsere Ausbildungen
Akademie für berufliche Qualifizierung