LIEBE PATIENTINNEN UND PATIENTEN,
LIEBE ANGEHÖRIGE,
LIEBE THERAPEUTINNEN UND THERAPEUTEN!
Damit Sie auf den 4. Patiententag für Kehlkopfoperierte nicht noch länger warten müssen, laden wir Sie sehr herzlich zu unserem Online-Patiententag ein!
Schon 2020 wollten wir uns diesen Fragen widmen:
„Ersatzstimmen nach einer Kehlkopfentfernung: Gibt es da nicht noch etwas ganz Neues?" Wir könnten derzeit mit einem „Ja, aber" antworten und freuen uns sehr auf Herrn Dipl.-Ing. Simon Stone von der TU Dresden, der uns die aktuelle Forschung zu einer völlig neuen Art von Ersatzstimme nach Kehlkopfoperation vorstellen wird, die u.a. auf der Sprechbewegungsmessung und artikulatorischen Sprachsynthese in Echtzeit beruht.
„Was macht eine sinnvolle, gesunde, evtl. gar heilungsfördernde Ernährung während und nach der Krebstherapie aus?" Zwei Experten beleuchten dieses Thema aus ganz unterschiedlicher Perspektive.
Verbinden Sie sich in diesem Jahr mit uns von zu Hause aus! Sie brauchen dafür nicht mehr als einen Internetzugang und Lautsprecher / Kopfhörer. Oder vielleicht verfolgen Sie den Nachmittag in ganz kleinem Rahmen gemeinsam mit Ihren behandelnden Therapeutinnen und Therapeuten? Bei Fragen zur technischen Umsetzung sprechen Sie uns gern an, damit möglichst viele von Ihnen dabei sein können!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und grüßen Sie herzlich,
Prof. Dr. Andreas Dietz
Direktor der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Prof. Dr. Michael Fuchs
Leiter der Sektion Phoniatrie und Audiologie der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Ulrike Sievert
Klinische Sprechwissenschaftlerin (Dipl.) | Fachtherapeutin für Laryngektomierte
ZUGANG
Unter folgendem Link können Sie an der Veranstaltung teilnehmen:
www.ukl-live.de/kehlkopfoperierte
Wissenschaftliche Leitung:
Prof.Dr.med. Michael Fuchs
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde / Sektion Phoniatrie und Audiologie
Zeit und Ort:
24.03.2021 14:00 Uhr - 24.03.2021 17:00 Uhr
Medizinische Fakultät
Haus 1: Hörsaal
Liebigstraße 14, 04103 Leipzig
Medizinische Fakultät
Haus 1: Demoraum
Liebigstraße 14, 04103 Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Haus 1: HNO-Besprechungsraum
Liebigstraße 14, 04103 Leipzig
Medizinische Fakultät
Haus 1: Spiegelsaal
Liebigstraße 14, 04103 Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Haus 1: Seminarraum 7
Liebigstraße 12, 04103 Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Haus 1: Seminarraum 8/9
Liebigstraße 12, 04103 Leipzig
Kontakt:
Zentrales Veranstaltungsmanagement Veranstaltungsmanagement@uniklinik-leipzig.de +49 (0) 341 9714192