StartZurzeit ausgewähltNotizbuchZuletzt verwendetWebsiteinhalteSuchergebnisseSuchergebnisse Alle SeitenWir stellen uns vor Unsere Abteilung Aktuelles Team Organigramm Entwicklung der Abteilung Stellenangebote Laufende Projekte LeiKA MiLaMed RegioMed RaPHaeL KWASa Forschung Forschungsschwerpunkte Publikationen Promotionen Beiräte Lehre Für Studierende Unsere Lehrärzt:innen Für Ärzt:innen Weiterbildung Veranstaltungen Kontakt Startseite Einrichtungen & Kliniken Kontakt Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut. English Selbstständige Abteilung für Allgemeinmedizin Sie sind hier: Selbstständige Abteilung für Allgemeinmedizin Unsere Abteilung Entwicklung der Abteilung Entwicklung der Abteilung Seiteninhalt Oben...2000 Gründung der Selbstständigen Abteilung für Allgemeinmedizin und Einrichtung eines Lehrstuhls für Allgemeinmedizin an der Universität Leipzig 2000 Berufung von Prof. Dr. med. habil. Hagen Sandholzer als erster Lehrstuhlinhaber bis zum Jahr 2016ab WS 2003/04 Patenprogramm Allgemeinmedizin Vorklinik und Klinik2003/2004 Beginn des Aufbaus eines Lehrpraxennetzwerks mit Hausarztpraxen 2003 Einstellung der ersten wissenschaftlichen Mitarbeitenden2004/2005 Einführung des Blockpraktikums und des Praktischen Jahres in der Allgemeinmedizin2005 Umzug in neue Räumlichkeiten in die Ph.-Rosenthal-Str. 55, Triersches Institutseit 2016 Etablierung des Leipziger Kompetenzpfades Allgemeinmedizin (LeiKA)Dez. 2016 - 2019 Komm. Leitung der Abteilung durch Frau Prof. Steffi Riedel-Heller, MPH2017 Gründung des Kompetenzzentrums Weiterbildung Allgemeinmedizin Sachsen (KWASA) in Kooperation mit dem Bereich Allgemeinmedizin der TU Dresdenseit 2020 neuer Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Markus Bleckwenn2022 Lehrmodul im neuen dualen Studiengang Hebammenkunde B. Sc. Philipp-Rosenthal-Str. 55, Haus W 04103 Leipzig Telefon: 0341 - 97 15710 (Chefsekretariat) Fax: 0341 - 97 15719 7nach oben