Sie sind hier: Skip Navigation LinksAkademie für berufliche Qualifizierung am UKL Bildungszentrum Weiterbildung Notfallpflege

Weiterbildung Notfallpflege

​​​Die Versorgung der Patienten in Notaufnahmen verlangt von den beteiligten Pflegefachkräften eine hohe berufliche Kompetenz. Der gemeinsame Bundesausschuss (g-Ba) legt in seinem Beschluss zur Neustrukturierung der Notfallversorgung für die Kliniken aktuell folgerichtig fest, dass das verantwortliche Pflegepersonal in den Notaufnahmen zukünftig über die Weiterbildung „Notfallpflege“ verfügen muss.

Die Weiterbildung ist nach Sächsischer Weiterbildungsverordnung (SächsGfbWBVO) staatlich anerkannt und dauert in der Regel 2 Jahre. Das Universitätsklilnikum Leipzig bietet diese Weiterbildung seit 2020 an.

Zielgruppe

  • Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger:innen, Altenpfleger:innen

Inhaltliche Schwerpunkte

​In der Weiterbildung Notfallpflege werden Kenntnisse, Fertigkeiten und Verhaltensweisen auf der Grundlage eines patientenorientierten Berufsverständnisses und eines engen Theorie-Praxis-Transfers vermittelt. Hierbei stehen die Erweiterung und Vertiefung von allgemeinem und spezifischem Fachwissen sowie die Förderung der medizinisch-pflegerischen Handlungskompetenz unter Berücksichtigung psychosozialer und ethischer aspekte im Vordergrund.

Die Weiterbildung ist über zwei Jahre berufsbegleitend organisiert. Der theoretische und praktische Unterricht beinhaltet mindestens 720 Unterrichtsstunden. Diese sind in Präsenzzeit und als selbstgesteuertes Lernen (z. B. in Form von E-learning) geplant. Die Weiterbildung ist modular gestaltet. Jedes Modul wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen.

                                

Lerninhalte werden durch ausgewiesene (Fach-)experten:​innen vermittelt. Ein Methoden-Mix aus traditionellen und modernen Unterrichtsformen gibt Gelegenheit, sich aktiv in das Lerngeschehen einzubringen. Die berufspraktischen Anteile der Weiterbildung umfassen mindestens 1800 Stunden in verschiedenen Einsatzbereichen: Notaufnahme, Rettungsdienst, Anästhesie, Intensivstation und in weiteren Wahlbereichen, wie z. B. Psychiatrie, OP, Herzkatheter, Stroke Unit oder Kreißsaal.

Voraussetzungen

  • ​Berufsabschluss in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege
  • Berufserfahrung von mindestens sechs Monaten in dem Fachgebiet Notfallpflege

Bewerbung

​Haben Sie Interesse?  - Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder bewerben Sie sich direkt postalisch oder per Mail.

Unterlagen zur Bewerbung

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • beglaubigte Urkunde des geforderten Gesundheitsfachberufes
  • beglaubigtes Zeugnis über die staatliche Prüfung des geforderten Gesundheitsfachberufes


Akademie für berufliche Qualifizierung
Bildungszentrum
Johannisallee 32G
04103 Leipzig

E-Mail: bildung@uniklinik-leipzig.de  ​

Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber:innen sind hier abrufbar.​

Neuer Kurs in der Weiterbildung Notfallpflege - Beginn 2023

Hier​ finden Sie alle Informationen zum neuen Kurs in der Weiterbildung Notfallpflege.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Richterstraße, 9 - 11
04105 Leipzig
Telefon:
0341 - 97 25100
Map