Die Corona-Krise stellt das Gesundheitssystem vor enorme Herausforderungen. Um die Forschungsaktivitäten zu Covid-19 bundesweit zu bündeln und zu stärken, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Aufbau des Netzwerks Universitätsmedizin zu Covid-19, das von der Charité koordiniert wird, mit 150 Mio. EUR für ein Jahr. Die Universitätsmedizin Leipzig ist Teil dieses Netzwerks und trägt mit seiner Expertise dazu bei, konkrete Erkenntnisse für das Krisenmanagement und für die Behandlung der Patienten zu liefern.
Am Standort Leipzig wurde bereits im Mai 2020 eine lokale TaskForce des Nationalen Forschungsnetzwerks der Universitätsmedizin zu Covid19 eingesetzt, die die Vernetzung und den Austausch der Uniklinika zur Durchführung der Forschungsprojekte unterstützt, als Ansprechpartner für die Projektleiter zur Verfügung steht und die Umsetzung und Verzahnung der einzelnen Projekte vor Ort koordiniert. Zum Kernteam der lokalen NFN TaskForce gehören Herr PD Dr. Georg Osterhoff (Leitung), Frau Cornelia Naumann und Frau Dr. Tatjana Schütz, die unter nfn@medizin.uni-leipzig.de erreichbar sind.
Die Universitätsmedizin Leipzig ist an den unten stehenden Projekten des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) beteiligt.