Zuletzt verwendet Sie sind hier: Universitätsmedizin Leipzig Pressemitteilungen des UKL zur Corona-Pandemie Seiteninhalt ObenZwei Jahre Pandemie am UKL (25.03.2022)UKL reduziert erneut Leistungen in der Regelversorgung (17.03.2022)Letzte Impfwoche im Paulinum (09.02.2022)Corona kann auch die Psyche krank machen (04.02.2022)Corona-Pandemie beeinflusst erheblich Kampf gegen Krebs (02.02.2022)Kinderschutzimpfungen gegen COVID-19 für Altersgruppe 5 bis 11 Jahre am UKL: Termine bis 10. Februar freigegeben (17.01.2022)Impfungen für Kinder von 5 bis 11 gegen COVID-19 starten in der Liebigstraße (10.01.2022)Impfzentrum im „Paulinum“ bietet jetzt auch Termine für Kinder zwischen 12 und 17 Jahren (05.01.2022)Zusätzliche Impftermine im „Paulinum“ am 23.12. sowie nach Weihnachten (20.12.2021)Paulinum wird ab 14. Dezember zum Impfzentrum (11.12.2021)Unterricht für angehende Mediziner wieder teilweise digital (29.11.2021)Erneute Verschärfung der Besucherregelungen (23.11.2021)Corona-Virus für Patienten auf Lebertransplantations-Warteliste „hochgradige Gefahr“: UKL-Experten empfehlen Impfung (18.11.2021)Verschärfung der Besucherregelung (11.11.2021)Kapazitäten für COVID-Versorgung werden erneut erweitert (10.11.2021)Intensivpflegende ziehen ein Corona-Fazit (14.09.2021)UKL lockert Besucherregelung (11.06.2021)UKL bietet Nachsorge in Post-Covid-Ambulanz (08.06.2021)Besuche am UKL nur noch mit negativem Corona-Test möglich (19.03.2021)Corona-Testambulanz am UKL pausiert (17.02.2021)Neue Öffnungszeiten für Corona-Testambulanz des UKL (29.01.2021)Südafrikanische Variante des Corona-Virus erstmals in Leipzig nachgewiesen (21.01.2021)Corona-Experten beantworten Fragen der Bürger (15.01.2021)Große Akzeptanz der COVID-19 Schutzimpfung in den Krankenhäusern (11.01.2021)Können ACE-Hemmer das Risiko einer schweren COVID-19-Erkrankung bei Patienten mit Bluthochdruck reduzieren? (30.12.2020)UKL startet Corona-Impfungen (29.12.2020)UKL erweitert COVID-Kapazitäten und Sicherheitsvorkehrungen (23.12.2020)Geänderte Öffnungszeiten der Corona-Testambulanz des UKL zwischen Weihnachten und Neujahr (21.12.2020)UKL schafft Kapazitäten für COVID-Versorgung (01.12.2020)Päckchenservice soll Besucherstopp erleichtern (13.11.2020)Erneuter Besucherstopp (03.11.2020)Corona-Ambulanz am Universitätsklinikum Leipzig ab 1. September geschlossen (26.08.2020)Web-Symposium beschäftigt sich mit der „Corona-Pandemie in Sachsen“ (09.07.2020)„Kliniken übernehmen hier weiterhin Aufgaben der Kassenärztlichen Vereinigung“ (03.07.2020)Besucherstopp gelockert (05.06.2020)Studie zum Infektionsgeschehen startet an Schulen (22.05.2020)CovApp des UKL ab sofort verfügbar (20.05.2020)Weitere Intensivbetten am UKL eingerichtet (14.05.2020)Verlässlicher Schutz für Patienten und Mitarbeiter: Aufnahmescreening auf Corona wird verstetigt (11.05.2020)UKL zahlt Beschäftigten Corona-Bonus (08.05.2020)Jugendliche während der Ausgangsbeschränkungen begleiten (06.05.2020)Italienischer Patient genesen und aus dem Universitätsklinikum Leipzig entlassen worden (04.05.2020)Pausenkaffee: UKL-Intensivstationen bedanken sich für Spenden der vergangenen Wochen (29.04.2020)Sicherheit geht vor: Striktes Regime von der Pforte bis zum Behandlungsraum (29.04.2020)Schwierige Situation für Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien (27.04.2020)UKL etabliert Programm zur Antikörper-Therapie mit Blutplasma (23.04.2020)Mit der Epidemie leben lernen (21.04.2020)In Corona-Zeiten: UKL-Notfallmediziner beobachten Rückgang von Patientenzahlen (17.04.2020)„Menschen mit psychischen Krankheiten trifft die Isolation schwer“ (15.04.2020)Lage stabilisiert sich: Zur Geburt darf wieder eine Begleitperson dabei sein (14.04.2020)Zahnmedizinische Notfall-Ambulanz für Covid-19 Patienten eingerichtet (06.04.2020)Covid-19-Patient aus Italien am Universitätsklinikum Leipzig verstorben (01.04.2020)Italienische Patienten weiterhin in kritischem Zustand (31.03.2020)UKL lenkt Kapazitäten frei (20.03.2020)Mitarbeiterin mit Corona-Virus infiziert: Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des UKL schließt Station und Ambulanz (17.03.2020)Besucherstopp am UKL (13.03.2020)UKL erweitert Vorsichtsmaßnahmen (11.03.2020)Corona-Virus: UKL und Klinikum St. Georg stimmen gemeinsames Vorgehen ab (31.01.2020)Corona-Virus: Verdachtsfälle können am Universitätsklinikum Leipzig untersucht werden (23.01.2020) Seiteninhalt Mitte Seiteninhalt Unten 7nach oben