Zuletzt verwendet Sie sind hier: Universitätsmedizin Leipzig Leistungsspektrum und Testkriterien der Corona-Ambulanz am UKL Seiteninhalt ObenMenschen mit COVID19-verdächtigen Symptomen (nach RKI-Kriterien vom 3.11.2020)Asymptomatische Menschen (nach KV-Vertragskriterien)Schwere respiratorische SymptomeMeldung über die Corona-Warn-App „erhöhtes Risiko“Störung des Geruchs- und GeschmackssinnsKontaktpersonen eines positiv getesteten Personen unserer Corona-AmbulanzSymptome nach engem Kontakt (KP1) zu einem bestätigten COVID-19-FallSonstige Kontaktpersonen positiv getesteter Personen nur nach Anweisung des GesundheitsamtesVerschlechterung akuter respiratorischer SymptomePatienten vor Aufnahme in Heim, Krankenhaus, Rehaeinrichtung etc.Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe (z.B. > 60 Jahre, Vorerkrankungen, Immunschwäche)Personal/Patienten in Heimen/medizinischen Einrichtungen bei positivem FallMitarbeiter im GesundheitswesenHeimpersonal ohne positiven Fall wenn vom Gesundheitsamt genehmigtErhöhte Expositionswahrscheinlichkeit (z.B. im Rahmen einesAusbruchs oder bei Veranstaltungen >10 Personen ohne adäquate Hygienemaßnahmen)Praxispersonal anderer medizinischer Heilberufe (Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, ZahnärzteKontakt im Haushalt oder zu einem Cluster von Personen mit akuten respiratorischen Symptomen unklarer UrsacheLehrkräfte bei Vorlage einer vom Schulleiter ausgestellten BerechtigungKontakt (beruflich/privat) zu vielen Menschen (z.B. Lehrerinnen) oderzu Risikopersonen (s.o.)Einreisende aus Risikogebieten nur nach Anordnung durch das Gesundheitsamt Seiteninhalt Mitte Seiteninhalt Unten 7nach oben